Besichtigung des Schlosses Hohkönigsburg
Besichtigung des Schlosses Haut-Koenigsbourg: die einzige vollständig restaurierte mittelalterliche Burg im Elsass. Ein einzigartiger Ort, den Sie nicht verpassen sollten! Wenn Sie das hohe Tor der Haut-Koenigsbourg durchschreiten, tauchen Sie in die Welt des Mittelalters ein. 900 Jahre Geschichte - Die charakteristische Silhouette der Haut-Koenigsbourg prägt seit fast 900 Jahren die elsässische Landschaft.
Zusatzinformation
Der Rundgang umfasst 300 Stufen mit unterschiedlicher Höhe und Ausrichtung.
Kinderwagen sind nicht erlaubt. Wenn Sie mit Kleinkindern kommen, empfehlen wir Ihnen, eine Babytrage mitzubringen.
Die weithin sichtbare, imposante Festung, die sich auf fast 800 Metern Höhe im Herzen des Vogesenwaldes eingenistet hat, überragt die Weinstraße, die sich zu ihren Füßen schlängelt, und bietet ein grandioses Panorama auf die elsässische Ebene, die Täler und Ballons der Vogesen, den Schwarzwald und an klaren Tagen bis zu den Alpen...
Ob im Schnee oder im Hochsommer, die Entdeckung der Haut-Koenigsbourg ist zu jeder Jahreszeit ein einzigartiger Moment. Auf einem Felsvorsprung errichtet, bietet sie ein grandioses Panorama. Mitten im Wald erbaut, bietet sie einen Ausflug von ganz besonderer Schönheit.
Jüngere Kinder und Familien genießen den Besuch einer mittelalterlichen Burg, Geschichtsinteressierte vertiefen die Vergangenheit dieser elsässischen Hochburg und Neugierige interessieren sich für die Restaurierung eines außergewöhnlichen Monuments.
Reservierung
Der Online-Kauf von Eintrittskarten wird für Einzelpersonen während der Hauptbesuchszeiten empfohlen. Für Inhaber des Pass'Alsace genügt es, den kostenlosen Eintritt auszuwählen.Öffnungszeiten
Das Schloss ist das ganze Jahr über geöffnet, außer am 1. Januar, 25. und 26. Dezember.
Januar, Februar, März: 9.30* - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr.
April, Mai, Juni: 9.30* - 18 Uhr
Juli, August: 9h* - 19h
September, Oktober, November, Dezember: 9.30* - 18 Uhr.
*Montags öffnet das Schloss um 10:30 Uhr.
Abends: Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung des Schlosses.
Schloss Haut-Koenigsbourg
Die im 12. Jahrhundert errichtete Haut-Koenigsbourg war jahrhundertelang Zeuge von Konflikten und Rivalitäten zwischen Herrschern, Königen und Kaisern. Nacheinander folgten illustre Besitzer, die die Geschichte der Burg prägten, und zahlreiche Ereignisse, die ihr Aussehen veränderten... Wer durch das hohe Tor der Haut-Koenigsbourg geht, taucht in die Welt des Mittelalters ein.
Accès Bus
Navette du Haut-Koenigsbourg depuis la gare de Sélestat. Se renseigner sur les jours et horaires de fonctionnement.
Accès voiture
Le château du Haut-Koenigsbourg est situé à 26 km au nord de Colmar, 55 km au sud de Strasbourg et 12 km à l'ouest de Sélestat. Autoroute A35 sortie 17 via Kintzheim ou 18 via Saint-Hippolyte. N59 via Lièpvre.
Coordonnées GPS :
(degrés décimaux) latitude : 48.249383
Animaux de soutien acceptés
L'accès est interdit aux animaux excepté aux chiens guides et aux animaux d'assistance (sur présentation d'un justificatif).
Poussette
Les poussettes sont interdites. Si vous venez avec des enfants en bas âge, nous vous conseillons de prévoir un porte-bébé.
Die Hochkönigsburg im Comic
Vom 12. bis 13. Juli 2025
Événement exceptionnel
Erwachsene : 4,00 € - Kind : 4,00 €
Bei dieser außergewöhnlichen Führung entdecken Sie die Burg durch die Werke, die sie schmücken, und die Zeichnungen, die sie inspiriert hat. Die Hochkönigsburg und die grafischen Künste – das ist eine lange Geschichte. Die Burg wurde regelmäßig von Künstlern skizziert und erscheint in mehreren illustrierten Alben: La Grande Menace von J. Martin, Mini-Loup von P. Matter, Aline von C. Carmona und vielen anderen. Schon viel früher war die Festung auch der Spielplatz von Leo Schnug, der heute als einer der Väter der fantastischen Zeichnung gilt.
Durch die Beobachtung von Schnugs Fresken sowie Comic- und Kinderbuchzeichnungen eröffnet diese Führung eine neue Perspektive auf die Burg… Bild für Bild verlässt die Hochkönigsburg schließlich die Seitenränder!
Reservierung erforderlich!
Orschwiller
Château du Haut-Koenigsbourg
67600 Orschwiller
France
0369332500
[email protected]
Konzert mit Live-Zeichnung: Anima Vagans
12. Juli 2025 um 18:30
Événement exceptionnel
Kostenlos
Musik, Fantasy, grafische Künste – und das alles in einem Schloss während eines Comic-Festivals... dieser Abend verspricht außergewöhnlich zu werden!
Ursprünglich für die Hochkönigsburg im Sommer 2024 konzipiert und mit großem Erfolg aufgenommen, lädt Anima Vagans Sie zu einer einzigartigen Begegnung zwischen zwei Illustratoren – Meistern der Fantastik – und drei Musikern ein, die sich auf alte und traditionelle Musik ebenso wie auf Klangexperimente spezialisiert haben.
Kalevi Uibo (Citole, Kannels, Effekte, Klangmanipulation, Komposition, Sounddesign), Anne Schlick (Nyckelharpa, Maultrommeln, Gesang) und Sébastien Benoit (Dudelsäcke, Flöten, Maultrommeln) erschaffen eine klangliche und filmische Collage, inspiriert von mittelalterlicher, Folk-, Rock- und Ambientmusik.
Ein Dialog entsteht mit Daphné Raimbaux und Jean Linnhoff, die gemeinsam live mit Kohle auf einer gemeinsamen Leinwand zeichnen. Die gesamte Performance wird von Videokünstler Marc Linnhoff aufgezeichnet und auf einer Großleinwand projiziert.
Geboten wird eine traumhafte, musikalisch gezeichnete Reise durch die fantastischen Kreaturen und Welten der elsässischen Sagen und Legenden.
Nach der Vorstellung findet ein Austausch mit den Künstlern statt.
Orschwiller
Château du Haut-Koenigsbourg
67600 Orschwiller
France
0369332500
[email protected]